22.02. The Art Of Jazz - Tafelhalle.de
Seit 2020 als Remastered Edition exclusiv auf iTunes und auf Amazon-Music erhältlich:
The Michael Flügel Quartet plays the music of Wayne Shorter.
Wayne Shorter Klassiker sind behutsam zeitgemäß neu arrangiert worden und 2004 eingespielt worden.
Witch Hunt, Fee-Fi-Fo-Fum, Speak No Evil, Fall, Toy Tune und viele mehr finden sich auf der CD.
Mit Hubert Winter, Markus Schieferdecker, Andreas Gandela.
Der in Fürth aufgewachsene und lebende Pianist, Komponist und Arrangeur Michael Flügel spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier. Er schloß seine musikalische Ausbildung an der Hochschule fur Musik in Hannover und in Würzburg ab. 2001 erhielt er den Kulturförderpreis Stadt Fürth.
Erste internationale Touren führen ihn zusammen mit Enrico Rava (CD-Aufnahme für Doublemoon Records), Tim Hagans (CD-Aufnahme), Lutz Häfner, Leszek Zadlo und Ingrid Jensen durch Europa. Daneben war er an verschiedensten Theaterproduktionen wie "WestSideStory" in Esslingen, "Drei-Groschen-Oper" in Nürnberg und "Petticoat und Schickedance" im Stadttheater Fürth beteiligt.
Es folgen Engagements mit Roman Schwaller, Claus Reichstaller, Ack van Royen, Axel Schlosser, Steve Fishwick etc. 2004 erscheint seine vielbeachtete und von der Presse gelobte CD "the music of Wayne Shorter".
Seit 2006 ist er Mitglied des Tony Lakatos Quintetts. Neben einem monatlichen Engagement im Jazzkeller Frankfurt ist er mit dieser Formation auf großen Festivals unterwegs (Musikfestspiele Saar 2009, Törley Jazzfestival Budapest in Ungarn 2014, St Marton Pannonhalmi Jazzfesztival 2016). In 2012 fuhr er als Pianist der Big Band des Hessischen Rundfunks nach Peking auf Einladung des National Center of Performing Arts. 2017 ist er an Peter Fuldas Projekt "The Bellevue Nurses" play Charles Mingus' Komposition "Black Saint and the Sinner Ladys" beteiligt.
Aktuell ist der Pianist mit der Produktion "Conversation with Heinrich Schütz" beschäftigt. Auch die Veröffentlichung weiterer Eigenkompositionen ist für 2020/21 geplant.
26.05.2020: LiveStream: HR - STAGE@SEVEN Tony Lakatos Quintett | 19:00 |
06.07.2020: Katharinenruine: Emminger/Flügel/Schieferdecker Trio | 20:00 |
27.07.2020: Katharinenruine: SundayNightQuintett | 20:00 |
02.08.2020: Naxoshalle Frankfurt: Tony Lakatos Quintett | 20:00 |
09.08.2020: Fürth, Südstadtpark: Michael Flügel Trio mit Christina Jung und Gunther Rissmann | 11:00 |
29.08.2020: Jazzkeller Frankfurt: Auftaktkonzert nach Corona-Pause mit dem Tony Lakatos Quintett | 20:00 |
27.09.2020: Dr. Hochs Konservatorium: Jazzkonzert zur Verleihung des hessischen Jazzpreises an Tony Lakatos | 20:00 |
10.10.2020: Jazzkeller Frankfurt: Tony Lakatos Quintett | 20:00 |
25.10.2020: Tafelhalle: SNO plays Charlie Parker | 20:00 |
26.10.2020: Kofferfabrik: Michael Flügel Quartett | 20:00 |
12.11.2020: Jazzkeller Frankfurt, Tony Lakatos Quintett | 20:00 |
29.11.2020: SNO plays Beethoven | 20:00 |
26.12.2020: Meistersingerhalle: 'Let it snow' mit Nürnberg Symphoniker | 11:00 |
22.02.2020: THE ART OF JAZZ, Tafelhalle: Michael Flügel Sextett plus 3 horns:"The JazzMessengers" | 20:00 |
jazz4ever, rec. F. Oestreicher
Speak No Evil
HR-Live recording
Dew Drops
rec by Gerhard Grell
Brigas nunca mais
Wavehouse Studios
Poetry of Light
Jo Nied Group
Besetzung: Sonja Freitag vocal, Michael Flügel
piano, Marco Kühnl bass, Jo Nied drums.
Label: Jazz4ever
Michael Flügel plays the music of Wayne Shorter
Besetzung: Hubert Winter sax, Michael Flügel pno,
Markus Schieferdecker bass, Andreas Gandela drums
Label: jazz4ever
Cotton Club feat. Kathrin Kohlmann, the Christmas Songbook
Besetzung: Kathrin Kohlmann voc, Michael Flügel pno,
Gunther Rissmann bass, Joachim Leyh drums
Label:MDL
Lutz Häfner Quintett feat. Tim Hagans
Besetzung: Tim Hagans tp, Lutz Häfner sax, Michael
Flügel pno, Markus Schieferdecker bass, Dejan Terzic drums
Label: MONS-Records
Michael Flügel Quintett 2002
Besetzung: Sebastian Strempel tp, Hubert Winter sax,
Michael Flügel pno, Markus Schieferdecker
Label: MediaArte
Eye of the Hurricane, 1992
Besetzung: Uli Hahn sax, Michael Flügel pno, Rainer
Werb bass, Oliver Vohwinkel drums
Label: AHO-Recordings
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Presseausschnitte
Schön, dich wiederzusehen, liebes Publikum: Tony Lakatos und Gary Campbell in der Naxos-Halle
(...) Michael Flügel ist ein technisch versierter
Pianist, dem die perlenden Flankenläufe mit linker und rechter Hand so
brilliant gelingen wie die massiven beidhändigen Blockakkorde. Und
sich einzufühlen in die Soli der Saxophonisten und ihre musikalischen
Gedankengänge in seinen eigenen Soli fortzusetzen, das vermag er
ohnehin. (...)
WOLFGANG SANDNER
aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04.08.2020
Explosion der Emphase
(...) Als Bindeglied zwischen Rhythmussektion und
Starsolist Gregory Rivkin hatte Michael Flügel am Klavier mit den
Tücken der Soundtechnik zu kämpfen, sein Piano blieb zu Beginn um
einige Phon zu leise. Das war schade, denn gerade Flügels
atemberaubende Läufe und Sprünge über die Tasten trieben den Blutdruck
und Begeisterung der Zuhörer in ungeahnte Höhen. Und dass eben nicht
nur in den ungestümen rasanten Nummern, sondern auch und gerade in den
ruhigen Balladen wie Horace Silvers "Peace". (...)
REINHARD KALB
aus: Fürther Nachricht vom 15.01.2020
Die Spannung der Stille
(...) Das ist handgemachter Jazz, ebenso
handwerklich gekonnt wie emotional überzeugend und - immer wieder -
voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. (...) Im Solo tastet
sich Flügel im wahrsten Sinne des Wortes an die Musik heran (...) Das
Publikum zeigt sich begeistert von der Intensität, der Vielseitigkeit
und der Virtuosität der vier Jazzer auf der Bühne.
SIGRUN ARENZ
aus: Fürther Nachricht vom 07.01.2019
Michael Flügel Quintett in Festlaune
(...) So entspinnt sich sachte, aber mit steigender Intensität ein Konzert, in dem die Andacht und Ergriffenheit sich quasi durch die Hintertür ins Ohr der Zuhörer schleichen. Wie geschaffen für eine kleine, gemütliche Dorfkiche, die bis zum letzten Platz gefüllt war. Starker, dankbarer Beifall. REINHARD KALB
aus: Fürther Nachricht vom 12.12.2018
Tonspuren am Tatort
(...) gefolgt von Jazzpianist Michael Flügel, dem einzigen Solisten dieses April-Scherzos, der mit seinem perfekten Spiel beim Monk-Klassiker "Round Midnight" begeisterte. (...)
aus: Fürther Nachricht vom 14.04.2016
Wertbewusste Avantgarde - Jazzstudio lud Michael Flügel Quartett zum Jahresauftakt
(...) [Roman Schwallers] voller, biegsamer Tenorsound, seine genauso lässige wie selbstbewusste Phrasierung und sein sprudelnder kreativer Fluss verzahnen sich nahtlos mit der agilen Rhythmusgruppe, die so tight spielt, dass kein Blatt zwischen sie passt. Und Michael Flügel vermag mit seinen sturzbachartigen Tonkaskaden, den sich aufbauschenden Akkordfolgen und seinem unerschöpflichen Ideenreichtum immer wieder zu begeistern. (...)
aus: Nürnberger Nachricht vom 05.01.2015
Von wegen Quotenfrau - Tini Thomsen zu Gast beim "Sunday Night Orchestra"
(...) während "Running out of time" überhaupt nicht hektisch klingt, sondern mit Michael Flügels perlendem Klavier und Norbert Emmingers gefühlvoll überblasenem Bariton-Saxofon eine entschleunigte Ballade in Moll stellt. (...)
aus: Nürnberger Nachricht vom 25.02.2014
Begeisternder Modern-Jazz-Abend mit dem Tony Lakatos Quintett
(...) Bestens passte Pianist Michael Flügel ins Bild: Nicht alle Tage hört man so gut durchgesteigerte, ideenreiche Fantasien mit ohrenfälligen Motiven beginnend bis hin zu virtuosen Kaskaden. (...)
aus: Saarbrücker Zeitung vom 17.04.2007
Michael Flügel Quartet Plays The Music of Wayne Shorter
(...) Dabei legen der Pianist und sein Quartett keinen Wert auf eine werkgetreue Wiedergabe dieser Jazzklassiker. Flügel gelingt es in seinen Arrangements von Shorter-Stücken wie "Witch Hunt", "Speak No Evil", "Adam's Apple" und "ESP", die kompositorischen Eigenheiten der Originale sowie deren Interpretation durch die jeweiligen Musiker, mit denen Shorter diese Stücke spielte, herauszuarbeiten: prägnante, klare Melodieführungen, ungewöhnlich verlaufende harmonische Wendungen und das geistreiche, improvisierende Bearbeiten des Materials. Gleichzeitig legen der Leader am Flügel, Hubert Winter am Tenorsaxofon, Markus Schieferdecker am Bass und Andreas Gandela an den Drums in ihren Chorussen die Zeitlosigkeit der Shorter-Kompositionen offen und machen deutlich, dass sie auch nach 40 Jahren nichts von ihrer Kraft und Einmaligkeit verloren haben.(...)
aus: Jazzthing Juni-August 2005
Made in Germany: Michael Flügel Quartet plays the music of Wayne Shorter
(...) Das von klassischer Tradition beeinflusste Pianospiel Michael Flügels hat alle Schattierungen der McCoy-Tyner- und Herbie-Hancock-Philosophie übernommen und korrespondiert auf hervorragende Art und Weise mit dem Tenor-Saxofonisten Hubert Winter. (…). Trotz aller Komplexität dieser Kompositionen hat Michael Flügel den ausgewählten Songs durch seine Arrangements eine neue Bedeutung verliehen: es bleibt der Spirit von und der Respekt vor Wayne Shorter erhalten.
aus: Keyboards 06/2005,
Jazzkolumne The Michael Flügel Quartett plays the music of Wayne Shorter
(...) Flügels frische und lebendige Fassungen der unsterblichen Shorter-Nummern, in fast audiophile Klangqualität auf den Tonträger gebannt, machen Appetit auf mehr. (...)
aus: Nürnberger Nachrichten, Montag, 12. April 2005
Ein entflammter Konzertabend des Tony-Lakatos-Quintetts im Frankfurter Jazzkeller
(...) In [Tony Lakatos] derzeitigem Quintett, das nun im Frankfurter Jazzkeller spielte, treffen Lakatos und der Bassist und Bigband-Kollege Thomas Heidepriem auf drei junge Musiker aus der Region: Axel Schlosser, Michael Flügel und Paul Höchstädter. Es handelt sich um eine musikalische Kommunikation auf Augenhöhe.(...)
aus: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005
Papa und seine Jungs - Michael Flügel Quintett mit Enrico Rava in der Unterfahrt
(...) Ob Saxophonist Frank Lauber rasende Läufe la Charlie Parker hinlegte, Bassist Markus Schieferdecker mit hartem Griff und der Fülle der dunklen Töne das treibende Schlagzeug von Hannes Nied mit den rhythmischen Klangmustern des vielseitigen Bandleaders Michael Flügel verband jeder der vier Nachwuchsmusiker beherrscht sein Instrument mit handwerklicher Virtuosität. (...)
aus: Süddeutsche Zeitung vom 11. November 1997
Michael Flügel
Badstraße 30
90762 Fürth
+49 (172) 66 19 470
info[at]michaelfluegel.de
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Der Betreiber der Seiten ist bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss habe. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Das Titelfoto der Website stammt von Lukas
Diller.
Die weiteren Fotos der Webpage sind von: Martina
Striegl.
Die Live-Fotos sind von Helmut Kempe, Eugen Hahn, bekesfoto,
Fotostudio Loske, Axel Cordes
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel
ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder
eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets
auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche
Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax
kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden
personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung
Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben
wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags
zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren
berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein
berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns
gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben
bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google
betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC,
901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit
einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine
Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem
Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie
YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil
zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem
YouTube- Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von
Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren
Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu
sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie
sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr
Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht
vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an
der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner
Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.